
Sauberer Strom fürs Elektroauto mit der eigenen E-Auto Ladestation!
Käufer oder Besitzer eines Elektrofahrzeuges stehen einigen Fragen gegenüber: Wie belade ich mein Fahrzeug? Welchen Strom verwende ich dafür und welche E-Tankstelle (Wallbox) ist die Richtige für mich?
An der Haushaltssteckdose (Schuko) wird das Auto nur mit 2,3 kW geladen. Damit dauert das Laden deutlich länger als an einer öffentlichen Stromtankstelle, an denen eine Ladeleistung von bis zu 135 kW erreicht wird. Gleichzeitig wird i.d.R. der aus Kohle- und Atomkraft gewonnene Strom geladen und schadet damit der Ökobilanz des Fahrzeuges. Eine moderne Wallbox schafft Abhilfe: Sie ermöglicht eine Ladeleistung bis 22 kW und kann mit der eigenen Photovoltaikanlage und Stromspeicher kombiniert werden. Das Ergebnis: Sauberer und günstiger Strom vom eigenen Dach.


Wieso ist eine E-Auto Ladestation zusammen mit einer Photovoltaikanlage sinnvoll?
Seit die EEG-Vergütung für eingespeisten Strom aus Photovoltaik (aktuell bei etwa 12 ct / kWh) deutlich gesunken ist, lohnt es sich umso mehr, den Strom selbst zu verbrauchen. Die Batterie des Elektrofahrzeugs dient dabei als zusätzlicher Stromspeicher und ermöglicht eine Optimierung des Eigenverbrauchs bzw. eine Senkung des Strombezugs und folglich der Stromkosten. Das E-Auto wird also nicht nur schneller und kostensparender geladen, sondern fährt damit auch wirklich zu 100% emissionsfrei!
Wie lange dauert die Beladung meines E-Autos mit eigener Elektroauto Ladestation?
Wir erklären Ihnen, welche Faktoren eine Rolle spielen.
Die Dauer des Ladevorgangs ist abhängig von der Batteriekapazität
des Autos sowie der Ladeleistung der Ladestation. Die Batteriekapa-
zität wird in kWh angegeben, die Leistung in kW. Multipliziert man
die Ladeleistung der Ladestation (kW) mit Zeit (h) erhält man die
geladene Strommenge (kWh). Wird ein Fahrzeug mit 33 kWh Batterieka-
pazität mit 11 kW geladen, so dauert eine vollständige Beladung
3 Stunden (33 kWh /11 kW = 3 Stunden Ladezeit). In der Tabelle sehen
Sie einen Vergleich der gängisten Ladeleistungen von Ladestation am
Beispiel eines Renault Megane E-Tech (Batteriekapazität 40 kWh).
Ladezeiten im Überblick (Beispiel Renault Megane E-Tech)

4 Gründe, warum eine E-Auto Ladestation für Ihr Eigenheim eine kluge Entscheidung ist.

Schnelligkeit.
Eine Wallbox mit 22 kW Ladeleistung lädt Ihr Fahrzeug bis zu 10x schneller als eine klassische Haushaltssteckdose. Schneller tanken – flexibler sein. Damit ist immer genug Reichweite im Tank und jedes Ziel zu erreichen.

Ersparnis.
Die günstigste Möglichkeit sein Auto zu beladen ist mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage. Während Strom aus der Steckdose rund 30ct/kWh kostet, ist der eigene Solarstrom praktisch kostenlos.

Ökobilanz.
Bei Beladung des E-Autos mit sauberem Strom aus der eigenen Solaranlage ist die Ökobilanz des Fahrzeugs schon nach kurzer Zeit positiv. Die Energiewende kann nur gelingen, wenn ganzheitlich gedacht wird.

Förderung.
Um der Elektromobilität in Deutschland zu neuem Schwung zu verhelfen wird die Ladeinfrastruktur teils mit bis zu 40% der Investitionskosten gefördert! Die Förderhöhen unterscheiden sich nach Region.
Warum EMC SunTec ?
Der einfache Weg mit EMC-SunTec zur Wallbox für Ihr Zuhause.

Beratung & Planung zur E-Auto Ladestation
Unsere Spezialisten beraten Sie umfassend zu Ihrer Lösung und besprechen mit Ihnen die Positionierung, die Kabelwege sowie die weitere Umsetzung.

Förderung
Wir prüfen die Fördermöglichkeiten in Ihrer Region und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Hier gibt es teils bis zu 40% der Nettokosten gefördert.

Montage & Installation
Sobald alle Formalitäten geklärt sind, montieren unsere Elektriker die Ladestation und richten für Sie das Monitoring ein.

Sicherheit geht vor!
Klassische Steckdosen und Leitungen sind nicht für hohe Dauerströme, wie bei E-Auto Ladestationen notwendigt, ausgelegt. Wir empfehlen daher immer die vorhandenen Leitungen zu prüfen oder neue Leitungen zu verlegen!
Wir sind Fachpartner der SUNOVA Elektro GbR.
Die Welt ändert sich nicht von allein. Deshalb setzen wir auf starke Partnerschaften und arbeiten eng mit der Firma Sunova Elektro zusammen. Mit vereinter Photovoltaikexpertise bringen wir die Energiewende gemeinsam zu Ihnen nach Hause. Dabei garantieren wir unseren Kunden neben der professionellen Beratung durch unsere Photovoltaikspezialisten eine ebenso qualitativ hochwertige Montage- und Installationsleistung unseres Fachpartners.
